Kita Unterwurmbach

Im Überblick:
Evangelische Kindertagesstätte „Spatzennest“
Eleonore-von-Lentersheim-Str. 2
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831/2426
Email: kita.unterwurmbach@elkb.de

Öffnungszeiten:
Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag – Freitag: von 7.30 Uhr – 15.00 Uhr
Bringzeit: 7.30 – 8.30 Uhr
1. Abholzeit: 12.00 – 12.30 Uhr
2. Abholzeit: 14.45 – 15.00 Uhr

Schließtage:
Die Schließtage des Kindergartens werden jährlich zu Beginn des neuen Kindergartenjahres in Absprache mit dem Elternbeirat beschlossen. Diese bekommen die Eltern dann über die Info-App mitgeteilt und sie werden im Eingang der Kindertagesstätte ausgehängt.

Kita-Team:
Melanie Keitel, Erzieherin (Regelgruppe) – Leitung
Marion Gutmann, Erzieherin (Regelgruppe)
Karin Raab, Erzieherin (Regelgruppe)
Carmen Selz, Erzieherin (Regelgruppe)
Katja Mai, Kinderpflegerin (Regelgruppe)
Sandra Söllner, Erzieherin (Krippengruppe)
Antje Krebs, Kinderpflegerin (Krippengruppe)
Tatjana Funk, Kinderpflegerin (Krippengruppe)
Katarzyna Cepni, Kinderpflegerin (Krippengruppe)

Tagesablauf

Krippengruppe:
Unser Vormittag beinhaltet folgende Elemente: Freispiel in gestalteten Bereichen, gemeinsame Brotzeit, Morgenkreis, individuelle Ruhe- und Schlafphasen, Pflege- und Beziehungszeit sowie Gartenzeit. Die einzelnen Elemente sind für die Kinder im Haus immer freiwillig, um den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Nach dem Mittagessen findet für alle Kinder eine Ruhephase statt. Die meisten Kinder schlafen in dieser Zeit ein. Kinder, die nicht einschlafen, können im Gruppenraum spielen.

Kindergartengruppe:
In der Kindergartengruppe sind die Spiel- und Lernbereiche altersentsprechend gestaltet. Die Kinder entscheiden selbst, in welchem Bereich sie Lernerfahrungen sammeln möchten und werden dabei von den Fachkräften begleitet und unterstützt, sofern dies nötig wird. Am Vormittag findet die gleitende Brotzeit statt, d.h. die Kinder entscheiden selbst, ob und wann sie etwas von ihrer Brotzeit essen möchten. Der Bistrobereich wird von einer Fachkraft in dieser Zeit begleitet. Weitere Elemente im Tagesablauf sind zudem Morgenkreis, Gartenzeit und Angebote zur Ruheregulation (z.B. Bilderbuchbetrachtung,…) Auch hier entscheiden die Kinder selbst, ob sie teilnehmen möchten.
Das Mittagessen findet gemeinsam statt.
Die Bedürfnisse des einzelnen Kindes wahrnehmen und erfüllen zu können sowie ausreichende und vielseitige Lernmöglichkeiten den Kindern einzeln und in der Gruppe zu ermöglichen, sind die wichtigsten Eckpfeiler unserer Arbeit.

Elternbeitrag und Gebühren

Bei Aufnahme wird eine einmalige Gebühr von 10,00 € fällig.

Monatlicher Elternbeitrag  
in Euro Regelkinder 0-3-jährige Kinder  
  1. Kind Geschw. 1. Kind Geschw.
>4-5 Std. 92,00 75,00 120,00 100,00
>5-6 Std. 99,00 82,00 130,00 110,00
>6-7 Std. 106,00 89,00 140,00 120,00
>7-8 Std. 113,00 96,00 150,00 130,00

Zum Monatsbeitrag werden zusätzlich 5 € Spiel- und Teegeld berechnet, sowie einmal jährlich Obst- und Gemüsegeld und Portfoliogeld.

Unser Leitbild:

Unser Haus will für alle Kinder an
jedem Tag ein Ort der Geborgenheit sein.
Die Kinder sollen etwas von der Liebe Gottes zu
allen Menschen spüren und auf dieser Basis einen
verantwortlichen Umgang mit sich selbst,den Mitmenschen und der Schöpfung entwickeln.

 

Die Konzeption wird z. Zt. fortgeschrieben – sie ist in der Kita erhältlich.

Nächste Veranstaltungen

Beichte und Hl. Abendmahl für ältere Gemeindeglieder Pfarrer Thomas Schwab
Gunzenhausen: Kirche St. Jodokus Unterwurmbach
Beichte und Hl. Abendmahl Pfarrer Thomas Schwab
Gunzenhausen: Kirche "Zum Heiligen Kreuz" Aha
Gottesdienst Prädikant Peter Lischnewski
Gunzenhausen: Kirche "Zum Heiligen Kreuz" Aha

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

Termine und Berichte

Orte

Gemeindehaus

Jugendräume

Aktive Menschen

... in den Kirchenvorständen

... Ansprechpartner
in Gruppen und Chören

... im Pfarramt

... sich treffen

Seniorenkreis Unterwurmbach

Ev. Landjugend

EV. Landjugend Aha

EV. Landjugend Pflaumfeld

EV. Landjugend 
Unterwurmbach

Musik machen

Posaunenchor Aha

Posaunenchor Pflaumfeld

Posaunenchor 
Unterwurmbach

Liturgischer Chor Aha

Gott begegnen ...

Gottesdienste

Kinderkirche

...  im Leben ...

Taufe

Konfirmation

Hochzeit

Jubiläen

Tod und Trauerfeier

Abendmahl

jetzt & für dich ...

Gebet & Segen

Andachten & Predigten

Seelsorge